Startseite
  • Willkommen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Liegenschaftsvermessung
  • Ingenieurvermessung
  • Flurbereinigung
  • Luftbildmessung
    • Effiziente Planung
  • 3D - Modelle
  • Laserscanning
    • Unsere Technik
    • Graustufen/Farben
    • Anwendungsgebiete
  • Service
    • Katasterauszug
  • Partner
  • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Download

Luftbildmessung
Erfassen von Topographie aus Luftbildaufnahmen im Stereobild
Luftbildauswertung (Aerotriangulation, Orthobild, Höhenpläne u.s.w.) Kurzübersicht

  • Gebietsaufstellung und Planung
  • Ausschreibung der Befliegung und des Scans (einholen von Kostenangeboten bei versch. Luftbildfirmen)
  • Passpunktlegung (Planung und Durchführung der Passpunktlegung anhand der Örtlichkeit und der Bildmittenübersicht)
  • Verknüpfung der Passpunkte mit dem amtlichen Lagenetz über AP´s, TP´s und Höhenpunkten
  • Häusliche Auswertung der Passpunkte und der Koordinaten (Genauigkeitsanforderung an die Passpunkte +/- 2 cm)
  • Durchführung der Aerotriangulation (Orientierung und Verknüpfung der Luftbilder mit Hilfe der gemessenen Passpunkte und Verknüpfungspunkte, welche im Luftbild bestimmt werden (min. 6 Punkte pro Überlappungsbereich))
  • Erfassung der Topographie im Stereobild
      • Kontrolle der gelegten und gemessenen Passpunkte auf Ihre Lage und Höhe hin, um die Genauigkeit der zu messenden Topographie zu ermitteln
      • Erfassen der Geländetopographie nach Lage und Höhe (bei einem Bildmaßstab zwischen 3500 und 4800 können topographische Gegebenheiten wie:
        1. Einläufe und Schächte im freien Gelände,
        2. Topographische Abgrenzungen wie:
          • Wegekanten,
          • Böschungskanten,
          • Gräben (OK u. UK),
          • Baumreihen,
          • Laternen,
          • jegliche Arten von Masten und damit den Verlauf der überirdischen Leitungen,
          • Gebäude und alles was durch Bewuchs nicht verdeckt ist erfasst werden).
  • Durch das Scannen der Bilder mit 10 µm Auflösung und unter Verwendung der oben angegeben Bildmaßstäbe, erreicht man eine Bodenauflösung von ca. 4 x 4cm pro Pixel. Diese Auflösung erlaubt eine Genauigkeit der im Stereobild gemessenen Topographie von bis zu +/- 5cm in der Lage und +/- 10 cm in der Höhe auf festem, ebenem und gut sichtbarem Grund, welche durch Messungen in der Örtlichkeit ermittelt wurden.
    • Nach erfolgter Aufmessung im Stereobild erfolgt der Feldvergleich, um die Topographie zu erfassen, welche sich nach der Befliegung geändert hat, bzw. welche im Luftbild nicht sichtbar war (durch Bewuchs oder durch Ihre Größe). Nach diesem Abgleich erfolgt die örtliche Vermessung der fehlenden Topographie.
    • Die gemessenen Daten aus dem Stereobild und die aus dem örtlichen Aufmaß werden in einem Projekt zusammengefasst und weiter bearbeitet. Hiernach besteht die Möglichkeit, auf Grund der Topographie unterirdische Leitungen von analogen Plänen der Versorgungsträger und anderen Firmen in den Plan zu übertragen.
      Beispiele:
      Erfahrungen zu dieser Form des Topographieaufmaßes haben wir aus zahlreichen Boden- und Flurneuordnungsverfahren, Bestandsplänen für das Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin und Trassendokumentationen von Versorgungsunternehmen.

      Diese Gebiete haben eine Größe bis zu 3000 ha. Beim Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung Mitte, Außenstelle Magdeburg wurde dieses Verfahren zur Ermittlung der Topographie und als Grundlage zur Bildung neuer Flurstücksgrenzen und der Wertermittlung anerkannt und genehmigt.

      Beispiel hierfür ist das Bodenordnungsverfahren Groß Rosenburg Feld- und Ortslage mit einer Gesamtgröße von ca. 2300 ha, welches wir als Vermessungsstelle betreuen. In diesem Verfahren wurde ein Bildflug im Bildmaßstab 1 : 4800 schwarz/weiß durchgeführt. Die Bilder (108 Stk.) wurden mit 10 µm gescannt. Die Passpunktbestimmung, Aerotriangulation, Stereoauswertung, Feldvergleich, örtliche Nachmessung und die Planung neuer Flurstücksgrenzen wurde von unserem Büro durchgeführt.

      Ein weiteres Beispiel ist das Verfahren Nordgermersleben Feld- und Ortslage mit einer Gesamtgröße von ca. 1300 ha, welches wir als Geeignete Stelle und Vermessungsstelle betreuen. Hier wurde ein Bildflug in Farbe mit einem Bildmaßstab von 1 : 3500 und einem Scan von 12,5 µm. Die gesamte Durchführung von der Planung bis zur Bildung der neuen Flurstücksgrenzen und der Wertermittlung ist durch unser Büro erfolgt.

      Weiterhin betreuen wir verschiedene Bebauungspläne für Windkraftgebiete, bei denen sich diese Form des Topographieaufmaßes sehr zum Vorteil erwiesen hat.

      Beispiele hierfür sind Gebiete in Bornstedt, Schackensleben, Rottmersleben und Nordgermersleben für die Firmen Prokon Energiesysteme GmbH (Herr v. Malottky) und Windstrom innovative Energiesysteme GmbH, wo ca. 40 Windenergieanlagen entstanden sind. Wir haben hier Topographieaufmaße erstellt, die die Grundlage für Planungen, Lagepläne und die Bildung von neuen Katastergrenzen waren.

Um diese großen Datenmengen verwalten zu können, haben wir Arbeitsstationen mit einem Festplattenspeicher von bis zu 2 TB und Arbeitsspeicher von 2 GB, sowie Doppelprozessoren im Einsatz. In Verbindung mit einer 64 MB Grafikkarte und einem Infrarotsensor für die 3D Brillen, welche das Stereosehen ermöglichen, sind diese Rechner für große Gebiete oder für mehrere Verfahren zugleich einsetzbar.

  • Innere Orientierung
  • Verknüpfungspunkt-Messung
  • Erfassung der Topographie im Stereobild (Genauigkeit +/- 10 cm)
  • Erstellung von Orthobildern
  • Erstellung von Bestandsplänen
  • Erstellung von Bildern mit Höheninformation
Navigation
[Effiziente Planung] 
[Liegenschaftsvermessung]  [Ingenieurvermessung]  [Flurbereinigung]  [Luftbildmessung]  [3D - Modelle]  [Laserscanning]  [Service]  [Partner]  [Ausbildung]  [Aktuelles]  [Download]  [Willkommen]  [Kontakt]  [Impressum]  [Datenschutzerklärung] 
© Webdesign by HDL-Online
Rogäz BIM Möckern ALK Qualitätssicherung Planung Verformungsgerechtes Aufmaß Denkmalvermessung Soll-Ist-Vergleich Hildesheim Magdeburg Bildflug Photon 120 Meine Georeferenzierung Architekturvermessung Landkreis Börde Laatzen Messbus Brücken ÖbVI Fassadenaufmaß Bad Sachsa Osterburg Boerdekreis Hannover Wanzleben Lageplan Architektur 3D-Modellierung Ingenieurplanungen Ballenstedt Querprofil Hacklingen Genthin Fassadenvermessung Katastervermessung Tangermünde Ingenieur- und Vermessungsbüro Qualitätssicherung Erdmassenberechnung BDVI Thale Tangermünde Bestandsdokumentation Dessau Grenze Burg Aken Key 1 Salzwedel 3D Modelle Bestandsplan Börde Wenck Erdmassenermittlung Schlppenstedt Quedlinbug Wendenburg Visualisierung ÖbVermIng Schöningen Industriegebäude Sachsen-Anhalt Celle Jrichow Ingenieur Vermessungsingenieur Punktwolke Dokumentation von Industrieanlagen Ingenieurvermessung Leitung Wittingen TLS Flur Filterung ENC Oschersleben Seesen Punktewolkenverarbeitung Schwülper Haustechnik Elbe Haldensleben Gis Kyritz Premnitz Aerotriangulation Ansichten Scanner Beweissicherung Lagergebäude Perleberg Gifhorn Wittenberge Flurbereinigung Udo Wenck Stendal Leitungen aufmessen Kalbe (Saale) Schadenskartierung Uelzen WNA Havelberg Photo Bördeland Teilung Laserscanning Clausthal-Zellerfeld Peine IENC Lehre Zerbst Elm Profil Längsprofil Müdern Quedlinburg Sehne Topographievermessung Bördekreis Unfallforschung Landvermessung Abwicklungen Staßfurht Ilsede Foto Rohrleitungs- und Anlagenbau Vermessung Bisnark Grundrisse Klötze Vermessungsbüro Kalbe Haldensleben Laserscanning Vermessung Wohn- und Gewerbeflächen Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Gebäudedokumentation Colbitz Forensik Museumsarchive Sachsen-Anhalt Bergbau Luftbild Produktionsanlagen Ingenieur- und Vermessungsbüro Wenck Vielflächennetze Sülzetal Eimersleben Plotter Re-Engineering Kalbe (Milde) GPS WittingenKönigslutter Denkmalpflege Rathenow Außendienst Profile Kataster Faro Ascherlseben fotogrammetrische Bildpläne Punktraster Archäologie Oebisfelde Aufmaß Laserscan Lehrte Stereo CAD-Auswertung Udo-H. Wenck Dreiecksvermaschung Erfassung unregelmäßig gestalteter Objekte und Hohlräume Topografie Denkmalschutz Uelze Legitimation Forensik Building Information Modeling Scan komplexe Ingenieursbauwerke Bad Harzburg Darstellung von Haustechnik Karte Wolmirstedt Laserscanner Straßenvermessung 3D Laser Orthofoto Wolfenbüttel Liebenburg Terrestrisches Laserscanning Bernburg Zerlegung AT Tunnelbau Söhlde Gebäude Bauforschung Orthophoto Halberstadt Braunschweig Key 2 Stendal Schnitte Wernigerode Monitoring Industriebauwerke Braunlage Topographie Unfallforschung Wolfsburg Grenzpunkt Förderstedt Salzgitter Schönebeck Kollisionsprüfungen Goslar As-Built-Documentation Photogrammetrie Plan Bockenem WSA Industriegebäude und –Anlagen Burgdorf Rohrleitungsdokumentation Thale Windkraft Topographie Flurstück Fassaden 3D
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Details … AkzeptierenAblehnen
 
 ѿ   E   I